Aktuelles
Up-to-Date in der Immobilienwelt
13.10.2025
Neue LED-Werbeanzeige von Ahlers Immobilien in Bad Bederkesa
Seit Kurzem ist Ahlers Immobilien mit einer modernen LED-Werbeanzeige beim EDEKA Küver in Bad Bederkesa präsent. Die digitale Anzeige informiert über aktuelle Immobilienangebote und Dienstleistungen rund um Verkauf, Vermietung und Wertermittlung.
Mit dieser Werbemaßnahme möchten wir unsere regionale Präsenz weiter stärken und noch besser für Eigentümer und Interessenten sichtbar sein – genau dort, wo viele Menschen aus der Umgebung täglich einkaufen.
Wir freuen uns über jedes Feedback zu unserer neuen Anzeige!
Haben Sie sie schon entdeckt? Schreiben Sie uns gerne Ihre Meinung oder sprechen Sie uns direkt an – wir sind gespannt auf Ihre Eindrücke.
Ahlers Immobilien – persönlich, zuverlässig und regional verbunden.
12.10.2025
Ferienimmobilien als Kapitalanlage: Worauf es ankommt
Ferienimmobilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit – nicht nur als privater Rückzugsort, sondern auch als attraktive Kapitalanlage. Besonders in touristisch geprägten Regionen wie der Nordseeküste, im Cuxland oder im Geestland steigt die Nachfrage nach kurzfristig vermietbaren Objekten. Doch worauf sollten Investoren achten, bevor sie in eine Ferienimmobilie investieren?
22.09.2025
EZB-Zinsentscheid im September 2025: Das Wichtigste für Immobilieninteressierte
Am 11. September 2025 hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen unverändert gelassen. Insbesondere der Einlagesatz bleibt bei 2,00 %. Die Inflationsrate im Euroraum liegt aktuell bei etwa 2,1 %, also knapp über dem Zielwert von 2 %. Warum diese Entscheidung? Die EZB sieht die Inflation nahe genug beim mittelfristigen Ziel von 2 %. Wirtschaft und Wachstum im Euroraum zeigen sich stabil. Externe Risiken (Energiepreise, geopolitische Spannungen) halten die EZB jedoch vorsichtig.
16.09.2025
Maklerprovision in Deutschland – Was Eigentümer und Käufer wissen sollten
Wer eine Immobilie kauft oder verkauft, kommt um die Maklerprovision in der Regel nicht herum. Diese Vergütung für die Vermittlungstätigkeit ist seit dem 23. Dezember 2020 gesetzlich neu geregelt – mit dem Ziel, private Käufer zu entlasten.
Das Wichtigste in Kürze:
Beim Verkauf von Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern und Eigentumswohnungen gilt: Käufer und Verkäufer teilen sich die Maklerkosten in der Regel je zur Hälfte. Für beide Parteien beträgt der übliche Anteil 3,57 % des Kaufpreises inklusive Mehrwertsteuer. Eine höhere Belastung des Käufers ist nicht erlaubt.
02.09.2025
Diese Unterlagen sind beim Immobilienverkauf unverzichtbar
Wer seine Immobilie verkaufen möchte, muss nicht nur einen passenden Käufer finden, sondern auch die richtigen Unterlagen bereithalten. Fehlende Dokumente führen schnell zu Verzögerungen oder gar zum Scheitern des Verkaufs. Potenzielle Käufer erwarten Transparenz, und Banken verlangen bei der Finanzierung vollständige Nachweise. Wer sich also gut vorbereitet, steigert seine Verkaufschancen und kann einen höheren Preis erzielen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Unterlagen ein Privatverkäufer unbedingt bereithalten sollte.
01.09.2025
BGH klärt strittige Frage im Mieterhöhungsfall – Kein selbständiges Beweisverfahren zur Ermittlung der Vergleichsmiete zulässig
München/Berlin. Über fünf Millionen Menschen in Deutschland vermieten Immobilien – meist mit Bedacht. Laut einer repräsentativen Umfrage des Eigentümerverbands Haus & Grund erhöhen über 60 % der Vermieter die Miete nur moderat alle drei bis fünf Jahre oder verzichten sogar lange Zeit auf Anpassungen. Zulässig ist eine Erhöhung nur bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete – und nur unter korrekter Einhaltung der Fristen und formellen Vorgaben. Vermieter können sich dabei auf den Mietspiegel, vergleichbare Wohnungen oder ein privat eingeholtes Sachverständigengutachten stützen. Verweigert der Mieter die Zustimmung, muss der Vermieter innerhalb von drei Monaten Klage erheben. Erst dann kann im gerichtlichen Verfahren durch einen vom Gericht bestellten Sachverständigen die ortsübliche Vergleichsmiete festgestellt werden.
25.08.2025
Schritt für Schritt zur eigenen Immobilie
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist nach wie vor groß – doch der Weg dorthin erfordert sorgfältige Planung, Disziplin und Weitsicht. Wer unvorbereitet an den Kauf einer Immobilie herangeht, riskiert finanzielle Engpässe oder teure Fehlentscheidungen. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie den Prozess Schritt für Schritt angehen: von der Budgetplanung über die Objektsuche bis hin zur Schlüsselübergabe.
05.08.2025
Marktbericht Cuxland – August 2025: Solide Nachfrage trifft auf begrenztes Angebot
Auch im August 2025 zeigt sich der Immobilienmarkt im Cuxland insgesamt stabil – mit einer anhaltenden Nachfrage, insbesondere nach Wohnraum in gefragten Lagen und bei Objekten mit guter Energieeffizienz. Während sich in wirtschaftlich schwächeren Regionen eine gewisse Stagnation abzeichnet, bleiben gut gelegene und nachhaltig gebaute Immobilien weiterhin sehr gefragt. Die aktuellen Rahmenbedingungen, allen voran die Zinsentwicklung und die schleppende Neubautätigkeit, erfordern jedoch eine differenzierte Betrachtung.
09.07.2025
Wohnen wird teurer – Immobilienpreise steigen weiter im Juli 2025
Die Entwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt bleibt auch im Juli 2025 angespannt. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch, das Angebot hingegen knapp – eine Kombination, die sich weiterhin in steigenden Preisen niederschlägt. Nach aktuellen Marktanalysen steigen die Kaufpreise für Wohnimmobilien im Jahresverlauf um durchschnittlich rund 3 %, in gefragten Lagen teils noch deutlich mehr. Auch die Mieten legen weiter zu, insbesondere in Städten – hier werden Zuwächse von 4–5 % erwartet.
02.07.2025
Diskreter Immobilienverkauf – Off-Market als Teil unseres Portfolios
Nicht jede Immobilie soll öffentlich verkauft werden – und das aus gutem Grund. Viele Eigentümer legen großen Wert auf Diskretion, etwa bei hochwertigen Wohnobjekten, geerbten Immobilien oder bei geplanten Umstrukturierungen im Bestand. Genau hier setzt der sogenannte Off-Market-Verkauf an – eine diskrete Form der Vermittlung, die wir unseren Kunden als festen Bestandteil unseres Portfolios anbieten.
30.06.2025
Büromarkt im Wandel – Chancen erkennen, klug handeln
Der deutsche Markt für Büroimmobilien zeigt Anfang 2025 ein zunehmend gespaltenes Bild. Während in den Toplagen der Metropolen ein Vermietermarkt mit steigenden Spitzenmieten herrscht, steigt der Leerstand in peripheren Lagen weiter an. Besonders deutlich zeigt sich diese Entwicklung in den sieben größten deutschen Städten – den sogenannten A-Städten: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Die durchschnittliche Leerstandsquote liegt hier mittlerweile bei 6,2 % – ein Anstieg um fast einen Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr. Zur Einordnung: Eine Leerstandsquote von rund 5 % gilt allgemein als Zeichen für einen gesunden, ausgewogenen Büromarkt. Diese Schwelle ist nun deutlich überschritten. Seit 2020 verzeichnet der Markt eine kontinuierliche Zunahme des Leerstands – etwa 0,6 Prozentpunkte jährlich.
25.06.2025
Erbschaftsimmobilien richtig verwalten und verkaufen: Das sollten Eigentümer wissen
Immer mehr Immobilien wechseln im Zuge von Erbschaften den Besitzer. Für viele Eigentümer stellt sich dabei die Frage, wie mit einer geerbten Immobilie am besten umzugehen ist: behalten, vermieten oder verkaufen? Insbesondere in Zeiten volatiler Märkte, veränderter steuerlicher Rahmenbedingungen und steigender Anforderungen an energetische Standards ist eine fundierte Entscheidung wichtiger denn je.

Kontakt
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
- Erfahrenes Team, das genau zuhört und Ihre Vision versteht
- Breites Netzwerk und Insider-Kenntnisse für den Zugang zu verborgenen Immobilien
- Verkauf mit Fokus auf Transparenz, Vertrauen und maximale Rendite
- Maximierung des Potenzials und Verkaufspreises Ihrer Immobilie
- Unterstützung von der Bewertung über die Vermarktung bis zum erfolgreichen Abschluss